Yogalehrer*innen-Ausbildung bei Sweet Karma

Sweet Karma Yoga Teacher Training 2024

 

Vertiefe deine Yogapraxis. Lerne von erfahrenen Lehrern.
Studiere in alten Schriften. Staune über deinen Körper.
Fordere dich heraus.
Entdecke dich selbst.

Nächster Ausbildungsstart: Mai 2024

„Man kann den Wert von Yoga nicht beschreiben, man muss ihn erfahren“

B.K.S. Iyengar

Ausbildungsinhalte

Zur Yoga-Ausbildung

Willst du deine Yogapraxis vertiefen in dem du mehr über die Asanas, ihre Ausrichtung und die Anatomie des Körpers erfährst? Möchtest du dich intensiver mit dir selbst befassen? Bist du interessiert an der Yogaphilosophie und wie sie uns im Alltag inspirieren kann? Hast du Lust anderen Menschen Yoga näher zu bringen und selbst zu unterrichten?

Übungstechniken

  • Asanas (Vorwärtsbeugen, Rückbeugen, stehende Haltungen, Drehungen, Umkehrhaltungen, Advanced Asanas, Balancehaltungen, Hüftöffner)
  • Pranayama (Atemtechniken)
  • Meditation
  • Bandhas (Energieverschluss) & Drishti (Blick/Fokus)
  • Kriyas (Säuberungstechniken)
  • Chanting, Mantra & Mudra
  • Bhakti Yoga & Satsang
  • Einführung Yin Yoga
  • Einführung in die Yoga-Sprache Sanskrit

Methodik & Didaktik

  • Assists / Asanakorrekturen / Bodywork
  • Grundprinzipien der richtigen Ausrichtung / Alignment
  • Vinyasa Krama: Sequenzierung von Asanas im Vinyasa Yoga
  • Einsatz von Yoga Hilfsmitteln
  • Haltungen anpassen / Variationen bieten/ verschiedene Level
  • Motto / Inspiration / Musik
  • LehrerInnenqualitäten

Anatomie & Physiologie

  • Grundlagen der Anatomie und Physiologie ( u.a. Muskel-, Skelett-, Atmungs-, Verdauungs-, Herz- und Gefäßsysteme)
  • Überblick über Kontraindikationen und ihren Umgang

Energiekörper

  • Energetische Anatomie

  • Nadis (Energiebahnen), Chakras (Energiezentren), Koshas (Körperhüllen), Vayus (Energieströme)

Yoga Philosophie / Ethik / Lebensführung

  • Einführung in die indische Philosophie
  • Patanjalis Yoga-Sutras
  • Bhagavad Gita
  • Yamas und Niyamas
  • Persönliche Ethik & persönliches Wachstum
  • Ernährung nach ayurvedischen und ganzheitlichen Konzepten

Yoga Business

  • Gründung von Kursen / Gestaltung von Yogaangeboten / Honorar
  • Marketingstrategien (für Lehrer/innen und Studioleiter/innen)

Bringe Yoga hinaus in die Welt

  • Teilnehmertraining in Kleingruppen
  • Assistenz in Yogaklassen bei Sweet Karma Yoga Trier

Info: Unsere 200h-Yogalehrer/innen-Ausbildung ist nach den Richtlinien der Yoga Alliance zertifiziert . Nach erfolgreicher Teilnahme der Ausbildung (100 % Anwesenheit) und Prüfung (schriftlicher und theoretischer Teil) kannst du dich online bei der Yoga Alliance zertifizieren lassen.

Dein Ausbildungsteam

  • Hauptleitung: Sarah Lonsdorfer & Elli Weiß
  • Frank Schuler (Lord Vishnus Couch Köln) Dozent für Yogaphilosophie & yogisch-
    ethische Lebensweise
  • Christoph Kraft (Ayur Yoga Center Trier) Dozent für Anatomie
  • Kirbanu (Australia / Heidelberg) Dozentin für Bhakti Yoga , Mantra & Voicecoaching

Deine Ausbildungstermine 2024

  • Modul 1:  3. – 5.05. (2,5 Tage. Beginn Freitag 17 Uhr)
  • Modul 2: 18. – 20.05 (3 Tage)
  • Modul 3: 15. – 16.6. (2 Tage)
  • Modul 4: 28.6. – 30.6. (3 Tage)
  • Intensivwoche: 5.8. – 11.8. (6 Tage)
  • Modul 5: 24. – 25.8. (2 Tage)
  • Modul 6: 7. – 8.9. ( 2 Tage)
  • Modul 7: 28. – 29.9. (2 Tage)
  • Prüfungswochenende: 19. – 20.10. (2 Tage)

Ausbildungskosten

  • 3.500 €  (3.300 € Early-Bird-Preis bis zum 1.12.24)

Inklusive:

  • Ausführliches Ausbildungsscript
  • Unlimited Yogaklassen bei Sweet Karma Yoga im Ausbildungszeitraum
  • 10 % Rabatt auf Yogahilfsmittel und Textil (der Marke Lululemon) im Studioshop

Exklusive:

  • Bücher und zusätzliches Lehrmaterial
  • Übernachtungs- und Verpflegungskosten im Seminarzentrum Sampurna: 6 Übernachtungen mit veg. Vollverpflegung, je nach Zimmer: ab 660 €